Was wird benötigt?
- das Programm "Mozilla Thunderbird"
- die Serverdaten von Ihrem E-Mail-Anbieter
- die Zugangsdaten von Ihrer E-Mail-Adresse
Zunächst ist es wichtig, dass Sie das Programm auf Ihrem Computer installiert haben. Diese Anleitung basiert auf dem Windows-Betriebssystem, andere Betriebssysteme (wie Ubuntu) können geringfügig abweichen. Wenn Sie das Programm installiert haben, können Sie jetzt der Anleitung folgen.
1. Starten Sie nun das Programm "Mozilla Thunderbird".
2. Im oberen rechten Bereich sehen Sie ein Symbol mit drei Strichen, klicken Sie darauf.
3. Nun öffnet sich ein Menü, gehen Sie dort auf "Neu".
4. Dann öffnet sich ein weiteres Menü, gehen Sie zu "Bestehendes E-Mail-Konto…".
5. Es erscheint ein neues Fenster, geben Sie dort die Angaben von Ihrer E-Mail Adresse ein. Bei "Ihr Name" können Sie Ihren Namen eintragen, der dem Empfänger später angezeigt wird.
6. Bei "Passwort" bitte das Passwort von Ihrem E-Mail Account eingeben. Eventuell kann es sein, dass Sie für den Zugriff mit einem E-Mail Client, ein anderes Passwort benötigen, dies muss aber nicht der Fall sein. Wenn Sie alles eingegeben haben, klicken Sie auf "Weiter".
7. Nun dauert es einen kleinen Moment und das Programm prüft die vorgenommenen Eingaben. Normalerweise sollte das Programm eine Autokonfigurationsdatei von Ihrem E-Mail-Anbieter erkennen und die Daten für die Serverdaten unabhängig eingeben. Ist dies nicht der Fall, benötigen Sie die Daten für den Posteingangsserver und den Postausgangsserver von Ihrem E-Mail-Anbieter. Diese finden Sie in der Hilfe Ihres E-Mail-Anbieters, oder Sie können sie von Ihrem E-Mail-Anbieter anfordern.
Sie können dann auswählen, ob Sie IMAP oder POP3 verwenden möchten. Wir empfehlen, IMAP zu verwenden.
Wenn alles in Ordnung sind, klicken Sie auf “Fertig“.
8. Das Fenster schließt sich und im linken Bereich sehen Sie die E-Mail-Adresse, die Sie gerade eingerichtet haben. Klicken Sie nun zum Synchronisieren auf den Posteingang Ihrer E-Mail-Adresse.
9. Nach einigen Sekunden ist die Synchronisation abgeschlossen. Sie können dies auch daran erkennen, dass die anderen Ordner angezeigt werden. Die Einrichtung ist nun damit abgeschlossen.