16.04.2019

E-Mail Passwort zurücksetzen, welche Möglichkeiten gibt es?

Es ist bestimmt jeden von uns schon einmal passiert, man möchte auf seinen E-Mail Account zugreifen und hat sein Passwort vergessen, ein Passwort-Manager mit seinen Passwörtern hat man auch nicht parat, was kann man nun tun?

Die üblichen E-Mail Provider bieten dort zahlreiche Möglichkeiten an, hier möchten wir einige der Möglichkeiten vorstellen. Aber eines muss vorweg erwähnt werden, man sollte für solche Fälle schon Vorkehrungen treffen, bevor der Fall eintritt. Leider ist es in den meisten Fällen so, dass man dann erst an solch Vorkehrungen denkt, wo es schon zu spät ist.

Dies sind die gängigen Möglichkeiten, welche angeboten werden:

1. Alternative E-Mail Adresse hinterlegen
Diese Möglichkeiten bieten so weit fast alle E-Mail Provider an, dass man in seinem Account, eine alternative E-Mail Adresse hinterlegen kann. Darauf kann man sich dann ein neues Passwort zusenden lassen bzw. einen Link, wo man dann ein neues Passwort bestimmen kann. Man sollte sich aber bewusst sein, dass man bei dem Account, wo man seine alternative E-Mail-Adresse hat, keine Hinweise auf den Quell Account hinterlässt. Sind nämliche Hinweise dort gegeben und der Account mit der alternativen E-Mail Adresse wird gehackt, so hat der Hacker die Möglichkeit, sich einfach ein Link zusenden zu lassen und dann auch auf den anderen Account zu zugreifen. Daher immer daran denken, bei dem Account der alternativen E-Mail Adresse niemals Hinweise auf einen anderen E-Mail Account hinterlassen.

2. Eine Mobilfunknummer hinterlegen
Einige E-Mail Provider bieten auch die Möglichkeit an, dass man eine Mobilfunknummer dem Account hinterlegen kann. So kann man, wenn man das Passwort vergessen hat, sich eine SMS zusenden lassen und dann ein neues Passwort bestimmen. Wichtig ist dabei natürlich auch, dass man dann die Mobilfunknummer aktuell hält, wenn man ggf. die Mobilfunknummer wechselt. Man sollte dann, wenn man sich so eine SMS zusenden lassen hat und ein neues Passwort bestimmt hat, natürlich auch die SMS löschen. Denn angenommen, das Mobiltelefon wird gestohlen und der Dieb findet die SMS, so könnte er sich ggf. Zugriff auf den Account schaffen.

3. Einen Sicherheitscode generieren lassen
Einige wenige Anbieter bieten auch die Möglichkeit an, dass man sich einen Sicherheitscode vorher generieren kann. Meist hat man dann die Möglichkeit, dass man sich diesen Sicherheitscode ausdrucken kann und irgendwo gut versteckt. Wenn man dann sein Passwort vergessen hat, kann man sich den Sicherheitscode nehmen und über die jeweilige Passwortvergessen Seite, sich ein neues Passwort bestimmen. Die E-Mail Provider, welche dies anbieten, geben aber auch keinen Hinweis auf die E-Mail Adresse, auf welche sich der Sicherheitscode bezieht. Es ist da natürlich auch zu empfehlen, dass man selber beispielsweise auf dem Blatt dann kein Hinweis auf die E-Mail Adresse gibt. Da auch in dem Fall angenommen, es wird bei einen eingebrochen und der Dieb findet auch das Blatt mit dem Sicherheitscode und den Hinweis auf den jeweiligen E-Mail Account, so könnte er auch dann darauf zugreifen.

4. Zusendung einer Kopie vom Personalausweis
Es gibt auch bei verschiedenen E-Mail Providern, die Möglichkeit, das man eine Kopie des Personalausweises zusenden kann. Bei den meisten Providern kann man dies auch direkt über deren Passwortvergessen Seite tätigen. Man hat dann dort die Möglichkeit, dass man eine andere Kontaktmöglichkeit eingeben kann, beispielsweise eine E-Mail-Adresse, welche nicht als alternative E-Mail-Adresse hinterlegt wurde. Darauf erhält man dann entweder einen Sicherheitscode oder einen Link, wo man das Passwort nach erfolgreichen Prüfung neu bestimmen kann.

5. Wenn man noch Zugriff auf den Account hat, beispielsweise mit einem E-Mail Client, darüber die Passwort Rücksetzung vornehmen
Bei manchen E-Mail Providern hat man auch die Möglichkeit, wenn man noch Zugriff auf den Account hat, das man sich da eine E-Mail mit einem Link zur Rücksetzung des Passwortes zusenden lassen kann. Dies wird dann aber auch so weit auf der jeweiligen Passwortvergessen Seite des E-Mail Providers angegeben.

Gibt es dann noch andere Möglichkeiten?
Ja und Nein. Ja im Sinne, das wenige E-Mail Provider dann die Möglichkeit geben, den Support über eine Servicerufnummer zu kontaktieren und das man darüber dann versucht, das Passwort zurückzusetzen. Nein, im Sinne das es eben auch der eigenen Sicherheit dient.

Zwar hat man dann die Möglichkeit, den Service noch mal zu kontaktieren. Wenn dort aber dann auch keine andere Möglichkeit angegeben wird, ist eine Rücksetzung des Passwortes nicht mehr möglich. Man sollte hier imm in Betracht ziehen, die Daten in seinem Account stets aktuell zu halten, insbesondere was eine alternative E-Mail Adresse angeht oder andere alternativen Daten, welche man bei seinem E-Mail Provider hinterlegen kann. Wenn diese nämlich nicht aktuell sind oder auch unvollständig sind, ist eine Rücksetzung des Passwortes dann nicht möglich. Es könnte ja auch ein Hacker sein, welcher versucht über die Passwortvergessen Funktion, sich Zugriff auf den Account zu verschaffen.