28.03.2019

Mehrfacher Erhalt der gleichen E-Mails, wie kann das passieren?

Man hört in der letzten Zeit öfters von dem Problem, das manche Nutzer eine E-Mail immer mehrmals bekommen, was kann der Grund dafür sein?

Zunächst einmal sei gesagt, dass es dort mehrere Gründe geben kann. Wir möchten hier zunächst die häufigsten Gründe nennen:

1. Es wurde eine Regel falsch konfiguriert
Man sollte zuerst prüfen, ob eventuell eine falsch konfigurierte regel dafür verantwortlich ist. Meist nutzt man Regeln, um seinen E-Mail Schriftverkehr besser zu sortieren. Es kann aber auch passieren, dass man sich eine Regel falsch konfiguriert. Daher alle Regeln prüfen, ob diese richtig eingestellt sind oder ob sich da eventuell ein Fehler eingeschlichen hat. Sollte man sich da nicht sicher sein, kann man auch die Regeln vorübergehend deaktivieren und schauen, ob das Problem weiterhin besteht. Wenn dann das Problem nicht mehr auftritt, dann ist eine Regel daran schuld.

2. E-Mail Client falsch konfiguriert
Damit meinen wir nicht an sich direkt den E-Mail Client, sondern eventuell Filter, welche man in dem E-Mail Client sich erstellt hat. Dies kann man ähnlich sehen wie bei einer Regel, welche nicht richtig konfiguriert ist. Demnach den genutzten E-Mail Client auf dessen Filter prüfen und ggf. korrigieren. Meist passiert dies, wenn man sich einen Filter erstellt hat, wo eine bestimmte E-Mail weitergeleitet werden soll. So hat man es sich eventuell so eingestellt, dass alle E-Mails weitergeleitet werden sollen an die gleiche Adresse aber eine Kopie im Original Ordner bleiben soll. Ist dann wie eine Schleife anzusehen, wie wir dies bei der Regel erklärt haben.

Dies sind an sich die beiden Hauptgründe, weshalb man seine E-Mails immer mehrfach erhält, obwohl diese von dem Absender nur einmal versendet wurden. Natürlich gibt es dort noch weitere Ursachen, nur dann wäre es gut, wenn man sich an den Support seines E-Mail Anbieters wendet, da dieser das dann einfacher prüfen kann.