Dies ist eine nützliche Hilfe, welche sich im Alltag gut bewährt. Mit Regeln oder Filtern hat man die Möglichkeit, das man seinen E-Mail-Verkehr organisieren kann und E-Mails, welche man empfängt, automatisch in einen bestimmten Ordner verschieben lassen kann, löschen kann oder eine andere Aktion durchgeführt wird.
Vom Grund her besteht jede Regel/Filter aus mindestens einer Bedingung und einer Aktion, welche ausgeführt werden soll.
Bedingung
Dies können verschiedene Faktoren seien, wie bspw. das die Regel (oder dessen Aktion) nur ausgeführt wird, wenn eine E-Mail von einer bestimmten Absender E-Mail-Adresse kommt oder einen bestimmten Betreff in der E-Mail hat.
Aktion
Mit einer Aktion legt man fest, was mit der E-Mail passieren soll, wenn die Bedingung dazu erfüllt wurde. Dies kann bspw. sein, dass die E-Mail dann in einen speziellen Ordner verschoben werden soll oder diese dann direkt gelöscht werden soll.
Eine Regel kann direkt im Account angelegt werden, also bei dem jeweiligen E-Mail-Anbieter. Es gibt auch die Variante, das man Regeln in seinem E-Mail-Client festlegen kann. Man sollte sich dort für eine Variante entscheiden, wobei es zu empfehlen ist, dass man Regeln oder Filter direkt bei dem Account bei seinem E-Mail-Anbieter anlegt.