04.12.2018

Was ist eine Signatur bei einer E-Mail?

Eine Signatur bei einer E-Mail, ist wie der Briefkopf bei einem Brief. Man erfasst dort die wichtigsten Daten, welche man auch dem Empfänger mitteilen möchte. In der Regel sind dies der Vor- und Nachname, die Anschrift, die Telefonnummer und die E-Mail-Adresse, eben wie man es auch von einem Briefkopf her kennt.

Es ist zu empfehlen, dass man die Signatur recht einfach aufsetzt, sodass diese leicht erkennbar ist und man die notwendigen Informationen sogleich entnehmen kann. Man kann zwar auch Grafiken in einer Signatur nutzen, nur davon wird abgeraten. Man sollte eine kenntliche Schriftart nehmen, beispielsweise Arial in Schriftgröße 11.

Beispiel:
Max Mustermann
Musterstraße 1
01234 Musterhausen
Tel.: 01 23 - 45 67 89
E-Mail: test@wbgknfde.de

Hier sind jetzt alle relevanten Informationen angegeben und auch klar erkennbar. Damit es sich zu dem normalen E-Mail-Text unterscheidet, wird empfohlen, bei einer Signatur eine andere Schriftfarbe zu verwenden.

Beispiel:
Max Mustermann
Musterstraße 1
01234 Musterhausen
Tel.: 01 23 - 45 67 89
E-Mail: test@wbgknfde.de

Bei den meisten E-Mail-Anbietern kann man in den Einstellungen, eine Signatur erstellen oder bearbeiten. Prüfen Sie dazu bei Ihrem E-Mail-Anbieter, wie sich dies einstellen lässt. Bei einem E-Mail-Programm (E-Mail-Client) wie bspw. Thunderbird lässt sich dies in den Kontoeinstellungen hinterlegen.