03.07.2019

Android – Notfallinformationen hinterlegen

Es gibt eine Funktion bei Android, sodass man dort seine Notfallinformationen hinterlegen kann. Diese Funktion ist schon recht nützlich, auch wenn da eventuell einige Personen, Bedenken haben, was deren privaten Informationen betrifft. Auch in meinen Fall hat es mir geholfen, eben wenn man mal so aus Dummheit sein Smartphone verliert. Dies ist mir passiert und ich bin da froh, dass ich solch Informationen anzeigen lassen konnte und der ehrliche Finder mit mir Kontakt aufnehmen konnte.

Aber auch so ist diese Funktion für Personen nützlich, welche gesundheitliche Probleme haben. So kann man dort Informationen hinterlegen, was beispielsweise Name, Adresse, Blutgruppe, Allergien, Medikamente betrifft. Diese Informationen werden dann auf den Sperrbildschirm von Android angezeigt, so kann beispielsweise ein Ersthelfer bei einem Notfall direkt sehen, auf was speziell bei Ihrer Person zu beachten ist, wenn Sie sich in einer Notlage befinden.

Wie kann man diese Informationen hinterlegen?

Dies möchte ich hier mit einer kleinen Anleitung erklären:

1. Gehen Sie bei Ihrem Android Smartphone auf den Menüpunkt “Einstellungen“ .

2. Scrollen Sie etwas nach unten und tippen Sie auf den Menüpunkt “Nutzer und Konten“.

3. Nun scrollen Sie wieder etwas nach unten und wählen nun den Menüpunkt “Notfallinformationen“.

4. Es erscheinen die Funktionen “Informationen bearbeiten“ und “Kontakt hinzufügen“. Wählen Sie “Informationen bearbeiten“.

5. Hier können Sie nun die jeweiligen Informationen hinterlegen, tippen Sie jeweils auf das jeweilige Feld und Sie können die Informationen dann eintragen.

6. Wenn Sie alles eingetragen haben, gehen Sie wieder zurück in den vorherigen Menüpunkt. Wenn Sie möchten, können Sie dort Kontakte hinterlegen, welche dann von Ihrem Smartphone in einem Notfall kontaktiert werden können.