27.06.2019

Mobile Geräte mit Android 8.1 kaufen, ja oder nein?

Diese Frage hatte ich erst vor kurzen in einem Forum gelesen und fand es an sich interessant.

Meine Empfehlung, ja schon.

Zwar gibt es mittlerweile schon Android 10 in der Betaphase und es kommen in den letzten Wochen immer mehr Geräte mit Android 9 auf dem Markt. Dennoch lohnt sich noch der Kauf eines Gerätes, welches Android 8.1 installiert hat. Dies hat verschiedene Gründe, wo man sich eventuell vor dem Kauf erkundigen sollte, hier möchte ich zwei Gründe nennen:

1. Prüfen, ob das gewünschte Gerät eventuell noch Android 9 erhält
Bei den größeren Herstellern und nicht all zu alte Geräte gibt es meist noch ein Update auf Android 9. Kommt natürlich immer auch auf die Hardware des Gerätes an, ob diese dafür geeignet ist und natürlich auch, ob der Hersteller sich den Aufwand macht. Da empfiehlt es sich, dass man vor dem Kauf auf die Hersteller Internetseite geht und prüft, ob das gewünschte Modell eventuell noch ein Update auf Android 9 erhält. Dort kann man dies meist erfahren und dann entscheiden, was man macht.

2. Braucht man unbedingt Android 9 (oder später, eine höhere Version)
Dies kommt immer auf das Nutzerverhalten an, also an sich, welche Apps man nutzen möchte. Alle größeren Hersteller von Apps geben noch lange Update´s auf deren App, auch wenn Android 8.1 bspw. dann schon vier Jahre alt ist. So braucht man sich da eigentlich keine Sorgen machen, wenn man jetzt ein neues Smartphone mit Android 8.1 kauft, das man dann bspw. in zwei Jahren, einen größeren Messenger nicht nutzen kann. Meist werden ja die Apps für die letzten drei aktuellen (offiziellen) Android-Versionen zur Verfügung gestellt.

Es stellt sich also ganz die Frage, was man selber gern möchte. Wenn man jetzt beispielsweise ein gutes Smartphone mit Android 8.1 bekommen kann, sollte man die Chance nutzen, eben wenn auch die Hardware des Gerätes stimmt und man damit auch seinen Spaß und Nutzen hat. Aus eigener Erfahrung kann ich anmerken, dass ich mir vor kurzem erst ein neues Tablet gekauft habe. Dies hat mir 84 Euro gekostet, hat ordentlich Power, kommt von dem Hersteller Lenovo aber es hat nur Android 6.0. Klar habe ich mich vorher erkundigt, ob ich noch Updates auf eine neuere Version erhalte, dies war nicht der Fall. Zwar etwas schade aber all meine Apps, welche ich brauche, laufen auf Android 6.0 und es wird noch eine Zeit lang Updates für die Apps geben, was mein Android betrifft. Von daher bin ich mit dem Tablet ganz zufrieden, funktioniert und macht, was es soll – was will man mehr.

Hinweis vom 19.10.2023: Dieser Artikel ist nun bereits über 4 Jahre und 4 Monate alt und daher veraltet. In dieser Zeitspanne sind zahlreiche neue Android-Versionen erschienen. Aus diesem Grund ist der Erwerb eines Smartphones mit Android 8.1 im Jahr 2023 nicht mehr ratsam. Aktuell verfüge ich über ein Smartphone mit Android 13, und es ist wahrscheinlich, dass in naher Zukunft viele Geräte auf Android 14 aktualisiert werden.

Da Smartphones mit Android 8.1 keine Sicherheitsupdates mehr erhalten und viele Apps die Unterstützung eingestellt haben, ist ein Kauf nicht mehr ratsam. Wenn Sie aktuell ein Smartphone erwerben möchten und nicht zwingend die neueste Android-Version benötigen, empfehle ich eher ein Modell mit Android 11 oder 12, ausgehend von der aktuellen Zeit im Oktober 2023.

27.06.2019, Maik Schwertle
zuletzt aktualisiert am 19.10.2023